
By User: (WT-shared) Shoestring at wts wikivoyage (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons
1938 wurde in der westlichsten Hauptstadt von Europa mit dem Bau zweier Flughäfen begonnen. Zum einen wurde der Flughafen Lissabon-Cabo Ruivo am Fluss Tejo errichtet. Er diente von 1939 bis 1958 ausschließlich für Flüge mit Wasserflugzeugen. Durch die perfekte Lage wurden mit den damals üblichen Flugbooten von hier zahlreiche Transatlantikflüge realisiert. Um auch die kontinentalen Flüge mit herkömmlichen Flugzeugen abzusichern, wurde zum anderen der Verkehrsflughafen Lissabon gebaut. Beide Airports wurden durch eine Schnellstraße verbunden.
Der heute unter dem Namen Humberto Delgado Lissabon (IATA-Code: LIS) bekannte Airport wurde 1942 eröffnet und gewann ab den 1950er Jahren immer mehr an Bedeutung. Im Jahr 2007 wurde ein zweites Terminal eingeweiht. Mittlerweile verfügt der Flughafen mit dem Autobahnanschluss an die A 1 nicht nur über eine Anbindung an das Straßenverkehrsnetz. Im Jahr 2012 wurde der U-Bahnhof „Aeroporto“ der Lissaboner Metro in Betrieb genommen. Seit 2016 trägt der Flughafen offiziell den Namen Aeroporto Humberto Delgado Lisboa.
Am Flughafen Lissabon verkehren Fluggesellschaften wie TAP Portugal, Ryanair, American Airlines, Lufthansa oder EasyJet. Mit diesen Airlines werden Destinationen in ganz Europa sowie in Asien erreicht. So gelangen die Fluggäste unter anderem nach Frankreich, Deutschland, in die Türkei oder nach China. Darüber hinaus stellt der Flughafen der westlichsten Hauptstadt von Europa ein wichtiges Drehkreuz für Flüge nach Nord- und Südamerika dar.
Damit den Passagieren, die auf ihren Abflug warten, die Zeit nicht zu lang wird, haben sich am Flughafen Humberto Delgado Lissabon zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars niedergelassen. Von Pizza über Burger bis hin zu süßen Leckereien ist alles vertreten. Außerdem gibt es an den Terminals verschiedene Geschäfte. Neben Duty-Free-Shops finden Reisende vor allem Buchläden, Souvenirgeschäfte, Boutiquen, Tabakläden, Patisserien sowie Shops für Reisebedarf.