Aus dem Zusammenschluss der Fluggesellschaften Air Austria und Austrian Airways ging im September 1957 die Österreichische Luftverkehrs AG hervor. Diese nahm ihren Flugverkehr im Frühjahr 1958 mit der Strecke Wien – Zürich – London auf. Im Jahr 2000 trat die Airline der „Star Allianz“ bei. Den Namen Austrian Airlines AG (IATA-Code: OS) bekam die Fluggesellschaft im Jahr 2007. Nach langen Verhandlungen und kartellrechtlichen Prüfungen der EU-Wettbewerbskommission wurde die österreichische Fluggesellschaft, die nach wie vor ihren Sitz in Wien hat, von der Deutschen Lufthansa AG übernommen.
Die Flugzeugflotte der Austrian Airlines besteht derzeit aus 83 Flugzeugen der unterschiedlichsten Typen. Neben 32 Airbussen und 12 Boeings unterhält die Fluggesellschaft auch 18 Bombardiers, 10 Embraer und 11 Fokker. Mit diesen Maschinen bedient die Airline zahlreiche Reiseziele in Europa, Asien, Afrika und Nordamerika. So gehören neben Inlandsflügen nach Salzburg, Linz und Graz auch Langstreckflüge nach New York, Havanna oder Bangkok zum Flugprogramm. Am Flughafen in Wien werden sämtliche Flüge der Austrian Airlines am Terminal 3 abgefertigt.
Hallo liebe Austrian Airlines Personal
Wegen neu Regelungen von Amerika.
Ich fliege am Samstag nach USA bitte sagen mir ob Antigen test die nicht länger als 24 Stunden ist genug ist
Vielen herzlichen Dank
Hallo liebe Austrian Airlines Personal
Wegen neu Regelungen von Amerika.
Ich fliege am Samstag nach USA bitte sagen mir ob Antigen test die nicht länger als 24 Stunden ist genug ist
Vielen herzlichen Dank
Bitte sagen mir ob für Reise nach USA antigen test genug ist?
Neu Regelung von USA